Dülmener Straße 14, 48163 Münster • 02536 - 3469109 •   info@logopaedie-koop.de

LO | GO | PÄ | DIE
Dülmener Straße 14, 48163 Münster 
02536 3469109 

Image

Wichtige Fähigkeit zur Kommunikation
- Diagnostik, Beratung und Therapie

Kommunikation ist ein menschliches Grundbedürfnis, erlaubt sie doch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und den zwischenmenschlichen Austausch. Geht die Sprachfähigkeit verloren, oder wird sie von vornherein nicht richtig ausgebildet, leiden Betroffene ebenso wie deren Angehörige darunter. Logopädie hilft Menschen jeden Alters und in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Die Praxis befindet sich seit 2016 in zentraler Lage von Münster- Albachten. Es erwartet Sie ein freundliches Wartezimmer sowie helle und moderne Therapieräume, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene eine ansprechende und angenehme Therapiesituation schaffen.

Wenn Defizite in den Bereichen der Sprache, des Sprechens, des Schluckens oder der Stimme auftreten, kann eine logopädische Behandlung verordnet werden. In unserer Praxis behandeln wir alle auftretenden Störungsbilder, an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patienten orientiert. Fortbildungen sind selbstverständlich, um die aktuellsten Erkenntnisse an unsere Patienten weiterzugeben. Als Sprachreich-Trainerin (dbl) unterstütze ich die Fachkräfte in der alltagsintegrierten Sprachförderung. Ich bin Mitglied im dbl (Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.) sowie Mitglied der Bundesvereinigung Stottern und Selbsthilfe e.V.

Einfühlsam und kompetent - wir kümmern uns um Ihr Anliegen

Zu unserem Leistungsspektrum gehört eine eingangs durchgeführte fachkundige Diagnostik mit entsprechenden standardisierten und informellen Testverfahren. Die Ergebnisse erläutern wir Ihnen in einer ausführlichen Beratung und leiten konkrete Therapieziele für die Behandlung mit Ihnen, Ihrem Kind oder Ihrem Angehörigen ab. Wir befassen uns kompetent und einfühlsam mit den Bedürfnissen unserer kleinen und großen Patienten. Dazu ist eine enge Zusammenarbeit mit den verordnenden Ärzten, entsprechenden Einrichtungen und weiteren interdisziplinären Instanzen unverzichtbar.

Sprachstörungen und Sprechstörungen

Sprachstörungen und Sprechstörungen
  • Schluckstörungen

  • Stimmstörungen

  • komplexe Störungen

Weitere Behandlungsschwerpunkte

Weitere Behandlungsschwerpunkte
  • Schluckstörungen

  • Stimmstörungen

  • komplexe Störungen

Über mich

Über mich
  • Ilma Koop (M.A.)

    staatlich anerkannte Logopädin

 Praxis_für_Logopädie_Münster-ilma-koop-_sprach-und-sprechstrungen Osteopathische-Techniken-Stimmtherapie_Systemische-Coachingkompetenz
Ilma Koop (M.A.)

staatlich anerkannte Logopädin

  • Studium der Sprachwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms- Universität mit dem Abschluss Magister

  • Anschließende Ausbildung zur Logopädin mit staatlicher Anerkennung

  • tätig als Logopädin, sowohl in der Praxis als auch im stationären Bereich

  • 2016 Eröffnung der eigenen Praxis in Münster-Albachten

staatlich anerkannte Logopädin

  • Zusatzqualifikationen:

    • Sprachreich-Trainerin

    • Zertifizierte LSVT ® LOUD Trainerin

    • TAKTKIN - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen 

    • F.O.T.T.

    • Grundstufe des Kompaktcurriculums " Poesie- und Bibliotherapie" (März 2023 - November 2023)

Fortlaufende Weiterbildungen im Bereich Logopädie (Taping für Logopäden, Osteopathie, Atmung, Stimme, Redeflussstörungen (Stottern), Management bei Schluckstörungen, Behandlung mit dem Novafon u.v.m.), Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie,
Systemische Coachingkompetenz

Image

Einfühlsam und kompetent - wir kümmern uns um Ihr Anliegen

Image

Kontakt

Praxis für Logopädie - Ilma Koop

Dülmener Straße 14

48163 Münster

Telefon

02536 - 3469109

E-Mail

info@logopaedie-koop.de

Praxis für Logopädie - Ilma Koop

Dülmener Straße 14

48163 Münster

Telefon

02536 - 3469109

E-Mail

info@logopaedie-koop.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.